wifi-car
wifi-car soll ein Power Supply werden für WiFi auf Rädern, d.h. ein TP-Link Router soll im Auto betrieben werden können. Hierfür wird ein passendes Power Supply benötigt.
Dieses Projekt wird im Team entwickelt im Rahmen eines mehrteiligen Workshops.
Workshops
Teil I - Samstag, 26. April 2014, 19:30 Uhr
Leistungsmessung am Router
Computergestützte Simulation von elektronischen Schaltungen (mit TINA-TI)
Spannungsteiler mit Widerständen
Spannungsstabilisierung mit Zener-Diode (Querregler)
Spannungsstabilisierung mit Transistor (Längsregler)
Spannungsregelung mit integriertem Festspannungsregler (78xx)
Thermische Dimensionierung von elektronischen Bauteilen
Schaltplan realisieren auf Lochrasterplatine (Bauteile setzen, löten, entlöten usw.)
Inbetriebnahme mit Laborgeräten
Testen und Messen mit Pyrometer und Multimeter
Relevante Links
Elektronische Schaltungssimulation
TINA-TI
Datenblatt der 78xx-Serie von ST-Micorelectronics
L78xx
-
Artikel von mikrocontroller.net zum MC34063 Schaltregler
MC34063
- type:
- project, experiment
- date:
- 2014-04-26
- member:
- daniw, nmz, ninux